Meldungen aus dem Bezirksverband Schwaben
Meldungen aus dem Bezirksverband Schwaben

24. BKV-Landesversammlung in Schwandorf – neuer Präsident

Der neugewählte BKV-Präsident Otmar Krumpholz (43). Volksbund

Anlässlich der 24. Landesversammlung der Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung (BKV) e.V. wurde Otmar Krumpholz, Thierhaupten, BKV-Bezirksvorsitzender Schwaben, zum Präsident des Verbandes gewählt. Er folgt dem am 19. Januar d.J. im Alter von 74 Jahren verstorbenen Hans Schiener, Plößberg, der dieses Ehrenamt seit 1998 ausübte. Die Bayerische Kameraden- und Soldatenvereinigung e.V. ist ein Zusammenschluss von 800 Vereinen mit rund 80.000 Mitgliedern. Die Devise des Verbandes lautet „In Treue fest, für Gott, Heimat und Vaterland“.

Der Volksbund, Landesverband Bayern und seine Gliederungen, gratulieren Präsident Otmar Krumpholz ganz herzlich, freuen sich auf die Zusammenarbeit und wünschen ihm und seinem Präsidium viel Erfolg und Fortune.

In seinem Grußwort an mehrere Hundert Delegierte in der Schwandorfer Oberpfalzhalle konstatierte Landesgeschäftsführer Jörg Raab, dass man sich angesichts des Angriffskrieges gegen die Ukraine fragen müsse, ob man nicht genug aus den leidvollen Erfahrungen der Vergangenheit, den schrecklichen Menschenverlusten zweier Weltkriege, gelernt habe. Zugleich betonte er, dass der Volksbund mit Unterstützung seiner Förderer, zuvorderst aus den Reihen der Soldaten-, Reservisten- und Traditionsvereine nicht aufhören werde, den Toten von Krieg und Gewaltherrschaft und der mahnenden Botschaft zum Frieden, die von ihren Gräbern ausgeht, Gehör zu verschaffen.

Aus den satzungsgemäßen Aufgaben der BKV zitierend - „Mithilfe bei der Kriegsopferhilfe und der Kriegsgräberfürsorge, Erhalt der Ehrenmale und Schutz des Andenkens der Gefallenen und Toten der Kriege“ - und unter Verweis auf die Sammlungen unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie durch die BKV, stellte er zusammenfassend fest: „Auftrag ausgeführt!“ und dankte allen Anwesenden, die den Volksbund im Ehrenamt, als Fürsprecher oder durch ihre Spenden unterstützen.
 

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung