
Regierungspräsidentin Barbara Schretter, Bezirksvorsitzende
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf der Internetseite des Bezirksverbandes Schwaben. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit. Der Bezirksverband Schwaben (damals Schwaben und Neuburg) wurde bereits 1920 gegründet und entspricht den politischen Grenzen des Regierungsbezirkes Schwaben.
Die Friedensstadt Augsburg ist nicht nur Sitz unserer Geschäftsstelle, sondern spiegelt auch gut unser Selbstverständnis als Friedensorganisation wider. Völkerverständigung und Aussöhnung, ein gemeinsames und friedliches Europa sich wertschätzender Nachbarn - das sind unsere Ziele. Dafür gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Die Kriegsgräber mahnen und erinnern an die Schrecken, die extremistische Weltanschauungen und ein Gegeneinander der Nationalstaaten in Europa mit sich gebracht haben. Den Kriegstoten eine würdige letzte Ruhestätte zu geben und die Lehren aus der Vergangenheit durch politische Bildung, Erinnerungskultur und Austausch zu ziehen ist unsere Aufgabe.
Unsere Arbeit wird durch die vielen Ehrenamtlichen, Mitglieder und Spender in Schwaben unterstützt und ermöglicht. Unser herzlicher Dank gilt den Vereinen, Kameradschaften, den Bundeswehrstandorten und den unzähligen Einzelpersonen, die sich jedes Jahr dafür engagieren.
Auf dieser Seite erfahren Sie Neuigkeiten aus unserem Bereich. Wir informieren Sie über aktuelle Termine und berichten von stattgefundenen Veranstaltungen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Regierungspräsidentin
Barbara Schretter, Bezirksvorsitzende
In unserer frei zugänglichen Online-Datenbank "Gräbersuche online" finden Sie über 4,7 Millionen gefallene oder vermisste deutschen Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkrieges.
Gerne können Sie nach vermissten Angehörigen suchen und erhalten Informationen über die letzte Ruhestätte des Verstorbenen.
Privatsphäre Einstellungen
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Anbieter:
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: